- Risspilze
- Risspilze,Faserköpfe, Inocybe, Gattung der Blätterpilze mit 80-100 meist giftigen, schwer unterscheidbaren Arten. Charakteristisch für die Risspilze ist ein kegelig-gebuckelter, faserig-rissiger oder faserig-schuppiger Hut des Fruchtkörpers mit im Alter radial einreißendem Hutrand; mit erdgrauen Lamellen und erdbraunen Sporen. - Giftig ist der Ziegelrote Risspilz (Ziegelroter Faserkopf, Mairisspilz, Inocybe patoullardii); bevorzugt auf kalkhaltigen Böden an Wald- und Straßenrändern und in Parkanlagen; Hut längsfaserig, jung weißlich, später ziegelbraunrötlich, 3-9 cm im Durchmesser; Fleisch weißlich, rötlich anlaufend. Ebenfalls giftig ist der Kegelige Risspilz (Inocybe rimosa); in Laub- und Nadelwäldern sowie Parkanlagen; gelbbräunlicher, kugelig-geschweifter Hut und blassgelbe Lamellen.
Universal-Lexikon. 2012.